Unsere Hof- und Gästeführerinnen

Unterstützung für unsere Höfe

Ein bis zwei Hoferkundungen pro Woche (in Spitzenzeiten sind es sogar drei oder vier) sind auf Dauer einfach zu viel für einen landwirtschaftlichen Vollerwerbsbetrieb. Die Tiere müssen weiter versorgt, die Äcker pünktlich bestellt und der Hof erfolgreich bewirtschaftet werden. Um die Belastung für die Landwirte und Landwirtinnen unserer grünen Klassenzimmer moderat zu halten, gehören zu unseren Kooperationspartnern auch die Hof- und GästeführerInnen.

Was ist ein/e Hof und GästeführerIn?

Landwirtschaft erlebbar machen, das ist die Herzensaufgabe unserer Hof- und GästeführerInnen.
Sie selbst bewirtschaften nicht zwingend einen eigenen Hof, sondern begleiten Kinder, Jugendliche und Erwachsene bei Hofführungen und Aktionen auf unseren Partnerbetrieben. Mit viel Begeisterung, Fachwissen und einem offenen Ohr sorgen sie dafür, dass jede Begegnung mit dem Hof zu einem echten Erlebnis wird.

Die Hof- und GästeführerInnen begleiten oder übernehmen die Betreuung der Gruppen und gestalten die Führungen aktiv mit. Sie sind speziell geschult in pädagogischen Grundlagen, Kommunikation, Sicherheit und natürlich im Wissen rund um die Landwirtschaft. So können sie komplexe Zusammenhänge zielgruppengerecht erklären, spannende Fragen beantworten und den Blick für das Besondere im Alltag der Höfe öffnen.

Ob beim Füttern der Tiere, beim Erkunden der Felder oder beim gemeinsamen Erleben der Natur, unsere Hof- und GästeführerInnen schaffen Momente, die in Erinnerung bleiben. Sie bauen Brücken zwischen Landwirtschaft und Hofleben und den Besuchenden und zeigen, wie vielfältig und wichtig Landwirtschaft für uns alle ist.

Und das Schönste: Sie tun das mit ganz viel Herz, Freude und Leidenschaft!

Wie kann ich mitmachen?

Möchtest auch du Teil dieses Teams werden und Menschen Landwirtschaft näherbringen?
Dann freuen wir uns sehr über deine Nachricht – gemeinsam werden wir zu Brücken- Bauern zwischen Landwirtschaft und Gesellschaft!