Angebot
Hofbesuch: Wir bieten für Groß und Klein ganzjährig und bei jedem Wetter Erkundungen auf Bauernhöfen in der Region. Dabei richten wir uns nach dem Alter der Teilnehmerinnen und Teilnehmer, Ihren Vorkenntnissen und Absprachen mit den jeweiligen Ansprechpartnern. Durch unser Konzept („Lebendiges Lernen“) werden Informationen leicht und eingängig vermittelt. Unsere Gäste sammeln vielfältige Erfahrungen, die auch „hängen bleiben“. Ein Hofbesuch kann auf verschiedenen Arten stattfinden. z.B.: Stationsarbeiten, Rallyes, Escape Spiele, individuelle Lernaktionen -> z.B.: Mathematik im Stall- wie berechne ich eine Futterration für die Kuh? Besprechen Sie gerne Ihre individuellen Wünsche mit uns.
Escape Room: Für die 6. – 8. Klasse gibt es ein neues Bildungsformat: Die Gruppe hat eine Stunde Zeit, um einen Kriminalfall anhand von Rätseln und Aufgaben zu lösen. Das Polizeipräsidium braucht Hilfe bei einem mysteriösen Fall. Auf einem Bauernhof hat jemand vorsätzlich die Kühe aus dem Stall gelassen, aber wer? Neugierde, logisches Denken und cleveres Kombinieren sind gefragt, um diesen landwirtschaftlichen Kriminalfall zu entschlüsseln. Das Bildungsformat ermöglicht den Jugendlichen einen spielerischen Zugang zu dem Thema Landwirtschaft. Entweder kommen die Hof- und Gästeführer in die Schule und spielen vor Ort oder der Escape room wird auf einem unserer Höfe gespielt. Anschließend gibt es eine Reflektion und Auswertung zu den Themen, die im Spiel aufgetaucht sind.
Schulbesuche: Wir kommen direkt zu Ihnen in die Schule! Mit abwechslungsreichen und praxisnahen Bildungsangeboten bringen wir den Kindern und Jugendlichen die Themen Landwirtschaft, Lebensmittelverarbeitung und Ernährung näher. Dabei setzen wir auf Mitmachen, Erleben und Verstehen.
Unsere Schulbesuche sind altersgerecht konzipiert und können flexibel an den Lehrplan oder aktuelle Projekte angepasst werden. Ob Grundschule oder Sekundarstufe – wir gestalten lebendige Lerneinheiten für jede Altersgruppe.