Willkommen bei der Hof Ackerdemie
„Landwirtschaft hautnah erleben mit Kopf, Herz und Hand“
In unserem Netzwerk, der „Hof Ackerdemie“, öffnen Bauernhöfe im Landkreis Diepholz ihre Türen und machen Landwirtschaft mit allen Sinnen erlebbar. Im Mittelpunkt steht das Wissen über die Herkunft und den Wert unserer Lebensmittel. Ganz gleich ob Jung oder Alt, alle Besucherinnen und Besucher können Neues entdecken, selbst mit anpacken und ein Bewusstsein für nachhaltige Ernährung entwickeln. Wer versteht, wie unsere Nahrung entsteht, schätzt Lebensmittel mehr und trägt so zu einem verantwortungsvolleren Umgang mit Umwelt, Gesundheit und Gesellschaft bei. Aber unsere Hof Ackerdemie ist noch vieles mehr. Sie ist ein Ort der Begegnung, Brückenbauer zwischen Gesellschaft und Landwirtschaft und bietet die Möglichkeit auch digital und überregional einiges über die moderne Landwirtschaft zu lernen.
Unser Leitbild
Wir möchten Landwirtschaft transparent und erlebbar machen.
Unsere Ziele sind:
-
Bewusstsein für die Herkunft von Lebensmitteln schaffen – vom Feld bis auf den Teller.
-
Nachhaltigkeit und Umwelt stärken – verantwortungsvoller Umgang mit Natur, Tier und Mensch.
-
Ernährung begreifbar machen – durch aktives Mitmachen lernen, wie gesunde, regionale und saisonale Ernährung funktioniert.
-
Praxis und Theorie verbinden – Wissen nicht nur hören, sondern erleben.
-
Gemeinschaft fördern – Teamgeist, Respekt und Wertschätzung wachsen beim gemeinsamen Handeln.
Unser Leitspruch lautet: „Landwirtschaft hautnah erleben – mit Kopf, Herz und Hand“
Unser Netzwerk
Die Hof Ackerdemie lebt von starken Partnerschaften. Gemeinsam machen wir Landwirtschaft erlebbar und schaffen wertvolle Lern- und Begegnungsräume:
-
Bauernhöfe, die ihre Türen für Hofbesuche öffnen und Landwirte/ Landwirtinnen, die ihr Wissen weitergeben
-
unsere „Hofgefährten“ – pädagogisch geschulte Hof- und Gästeführer:innen, die Wissen lebendig vermitteln
-
Bildungs- und Betreuungseinrichtungen, die regelmäßig unser Angebot nutzen
-
sowie Unternehmen und externe Unterstützer, die landwirtschaftliche Bildungsarbeit fördern
Organisation und Finanzierung:
Organisiert wird das Projekt vom Landvolk Niedersachsen- Kreisverband Diepholz e. V. Das Landvolk Diepholz ist regionaler Bildungsträger des Kooperations- und Bildungsprojektes „Transparenz schaffen – Vom Erzeuger bis zur Ladentheke“.
Es wird aus Mitteln des Landes Niedersachsen gefördert. Dadurch ist unser Angebot für Schulen und andere Bildungs- und Betreuungseinrichtungen kostenlos, lediglich die Organisation und Finanzierung der An- und Abreise liegt bei den Teilnehmenden.

Bauernhof für die Minies
Spielerisch und mit allen Sinnen zu mehr Wertschätzung für die Landwirtschaft.
Hof Ackerdemie schafft Erlebnisse, die man nicht so schnell vergisst.

Bauernhof für die Kids
Mit viel Spaß und bunten Ideen wird das Bauernhof-Leben mit und in der Natur speziell aufbereitet und den Kindern altersgerecht vermittelt.

Bauernhof für Teens
Landwirtschaft ist heute für Viele ein Buch mit sieben Siegeln. Die Herkunft der Nahrungsmittel lässt sich oft nur noch bis zum Supermarkt zurückverfolgen. Bei uns erfährst du wo und wie deine Lebensmittel produziert werden.

Bauernhof für Friends
Ihr veranstaltet ein Familientreffen, einen JGA oder wollt mit einem Verein, Seniorenheim oder einer anderen Erwachsenengruppe einen Ausflug machen? Dann seid ihr herzlich eingeladen unsere Höfe zu besuchen.
Die Höfe
Unsere Betriebe sind verteilt über den ganzen Südkreis Diepholz und so für alle Besuchergruppen aus Schulen, Kindergärten,Vereine und Gruppen aus der Region gut zu erreichen. Angepasst an die Betriebsstruktur, die Jahreszeit und die individuellen Wünsche der Besucher werden dort Hoferkundungen zu verschiedenen Themen angeboten.